-
Aktuell
Kategorien
Impressum
Heinrich Zschokke-Gesellschaft
webmaster
Sauerländer-Mangold
Büro für Geschichte, AarauMeta
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Auf den Spuren von Heinrich Zschokke
Am 21. März 2024 bietet aarauinfo zum Zschokketag einen Rundgang in der Stadt an. Er beginnt um 17.30 Uhr und dauert bis 19.00 Uhr. Die Plätze sind beschränkt, Interessierte melden sich bitte bis am 19. März bei mail@aarauinfo.ch an. Bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Auf den Spuren von Heinrich Zschokke
Z-S-C-H-O-K-K-E. Ein Deutscher erfindet die Schweiz.
Ein Film von Matthias und Adrian Zschokke,mit Hanspeter Müller-Drossaart, Bettina Stucky, Rasmus Friedrich u.a. Die Schweizer Premiere fand am 17. Oktober 2023 vor vollbesetzten Rängen im Kino Ideal in Aarau statt. Nochmals zu sehen ist der Film im Kino Ideal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Z-S-C-H-O-K-K-E. Ein Deutscher erfindet die Schweiz.
Vereinspaziert!
Anfangs Mai findet der erste Vereinsanlass der Aarauer Kultur- und Sportvereine statt. Es sind alle eingeladen, einige Sportarten vor Ort auszuprobieren, einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Kulturvereine zu erhalten und den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine direkt Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Vereinspaziert!
Jahresversammlung 2023
Mittwoch, 22. März 2023, Villa Blumenhalde, Küttigerstrasse 21, Aarau 18.00 Uhr Jahresversammlung ca. 19.00 Uhr Aperitif für die Mitglieder der Gesellschaft 20.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: Zschokke, Demokratie und (Anti-)Rassismus zwischen Helvetien und Haiti Dr. Florian Kappeler, Literaturwissenschaftler, beleuchtet Zschokkes Haltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen, Vorträge und Artikel
Kommentare deaktiviert für Jahresversammlung 2023
Vorstellung der HZG im KuK Aarau
Am 6. Mai 2023 wird sich die Zschokke-Gesellschaft zusammen mit den anderen Aarauer Vereinen im Kultur- und Kongresshaus Aarau der Öffentlichkeit vorstellen. Der Anlass findet von 10 bis 17 Uhr statt.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Vorstellung der HZG im KuK Aarau
Bestellung Zschokke-Bier
Das Zschokke-Bier ist erhältlich bei aarau info oder (ab 6 Flaschen) gleich hier:
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge und Artikel
Verschlagwortet mit Bier
Kommentare deaktiviert für Bestellung Zschokke-Bier
Film-Start am Zschokke Tag vom 1. Dezember 2019 in Aarau
Wir bereiten zu Heinrich Zschokkes 250stem Geburtstag einen Zschokke-Film vor. Als Ouvertüre inszenieren wir am 1. Dezember 2019 in Aarau ein Familientreffen, einen so genannten Zschokke Tag, wie es ihn früher manchmal gab. Wir hoffen, möglichst viele Nachkommen aus der ganzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Film-Start am Zschokke Tag vom 1. Dezember 2019 in Aarau
Jahresversammlung: Mittwoch, 12. Juni 2019 in Aarau
Die Jahresversammlung 2019 fand am 12. Juni in der Kantonsbibliothek in Aarau statt. Nach dem statuarischen Teil las Werner Ort aus seiner neuen Publikation zur Schülerrepublik Reichenau. Anschliessend präsentierte Andrea Voellmin Dokumente zur Geschichte der direkten Demokratie aus Staatsarchiv und Kantonsbibliothek. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Jahresversammlung: Mittwoch, 12. Juni 2019 in Aarau
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion
Politische Bildung heute und in Zukunft (PDF) Szenarien für eine zukunftsweisende Politische Bildung in der Schweiz Wo steht die Politische Bildung in der Schweiz heute? Welche Demokratie- und Partizipationserfahrungen sollen Schülerinnen und Schüler in der Schule machen? Was müssen Jugendliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion
Buchvernissage «Die Schülerrepublik von Reichenau»
Am 30. Oktober 2018 um 18.00 Uhr findet im Schloss Reichenau die Buchvernissage «Die Schülerrepublik von Reichenau» statt. mehr… Heinrich Zschokkes erste Wirkungsstätte in der Schweiz, die ihn nachhaltig prägte, war das Seminar Reichenau. Hier sollten freie Menschen und Weltbürger erzogen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Buchvernissage «Die Schülerrepublik von Reichenau»