Diese Galerie enthält 10 Fotos.
Am 23. Juni 2013, um 11:00 Uhr führt Thomas Pfisterer, Präsident der Heinrich-Zschokke-Gesellschaft durch die Ausstellung im Forum Schlossplatz.
18:00 Uhr –öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Thomas Pfisterer 19:30 Uhr – Hans Dampf in allen Gassen – der Literat Zschokke Heinrich Zschokke war einer der einflussreichsten Autoren seiner Zeit und erreichte mit seinen von der Volksaufklärung inspirierten Schriften … Weiterlesen
Heinrich Zschokkes vielfältiges Wirken hat im Staatsarchiv Aargau zahlreiche Zeugnisse hinterlassen. Von den Tagebüchern und Briefen über Werkentwürfe bis hin zu politischen Schriften sind wertvolle Originaldokumente überliefert. Das Staatsarchiv präsentiert ausgewählte Schaustücke aus dem Nachlass von Heinrich Zschokke und seiner … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Am 18.3.2013 wurde eine Delegation der Gesellschaft von Oberbürgermeister Trümper im Rathaus Magdeburg empfangen.
An der Buchmesse in Leipzig sowie an anderen Veranstaltungen in Deutschland stellten Autor Werner Ort und Präsident Thomas Pfisterer die druckfrische Biografie vor.
Nach langer Vorbereitung liegt sie seit 2013 vor, die Biografie über Heinrich Zschokke, verfasst vom Historiker Werner Ort, der sich seit mehr als 20 Jahren der Erforschung von Zschokkes Lebenswerk widmet. Es ist eine Biografie über ein produktives Leben, über einen mit … Weiterlesen
Vom 23. März bis 30. Juni 2013 im Forum Schlossplatz in Aarau. Die Ausstellung des Forum Schlossplatz und des Stadtmuseum Aarau stellt die Auseinandersetzung heutiger Persönlichkeiten mit aktuellen Fragestellungen in einem Dialog mit Zschokke ins Zentrum. Wie wird sein Denken … Weiterlesen