Preview des Zschokke-Films in Berlin

Am Dienstag 12.9.2023 um 20 Uhr findet in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin (Studio) die Preview des Films Das abenteuerliche Leben des Heinrich Zschokke statt. Alle Informationen im Save the date und in der Einladung. Anmeldungen bitte an Caroline Rehberg E-Mail rehberg@adk.de. Mehr Informationen zum Film auf der Website.

Veröffentlicht unter Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für Preview des Zschokke-Films in Berlin

Vereinspaziert!

Anfangs Mai findet der erste Vereinsanlass der Aarauer Kultur- und Sportvereine statt. Es sind alle eingeladen, einige Sportarten vor Ort auszuprobieren, einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Kulturvereine zu erhalten und den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine direkt Fragen zu stellen.

Die Heinrich-Zschokke-Gesellschaft ist auch dabei!

6. Mai 2023, 10–14 Uhr
Schlossplatz, Saal 2 und Foyer im Kultur- und Kongresshaus KUK in Aarau

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vereinspaziert!

Jahresversammlung 2023

Mittwoch, 22. März 2023, Villa Blumenhalde, Küttigerstrasse 21, Aarau

18.00 Uhr Jahresversammlung

ca. 19.00 Uhr Aperitif für die Mitglieder der Gesellschaft

20.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: Zschokke, Demokratie und (Anti-)Rassismus zwischen Helvetien und Haiti
Dr. Florian Kappeler, Literaturwissenschaftler, beleuchtet Zschokkes Haltung zu Rassismus und Sklaverei sowie zu den Ereignissen in Haiti nach dem Sklavenaufstand von 1791.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen, Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für Jahresversammlung 2023

175 Jahre erste Schweizer Bundesverfassung

Am Dienstag 27. Juni 2023 erinnert sich die Schweiz an ihre erste Bundesverfassung von 1848. Die HZG überlegt sich einen Beitrag zum Jubiläumsjahr.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für 175 Jahre erste Schweizer Bundesverfassung

Vorstellung der HZG im KuK Aarau

Am 6. Mai 2023 wird sich die Zschokke-Gesellschaft zusammen mit den anderen Aarauer Vereinen im Kultur- und Kongresshaus Aarau der Öffentlichkeit vorstellen. Der Anlass findet von 10 bis 17 Uhr statt.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vorstellung der HZG im KuK Aarau

Z wie Zschokke

Adrian Zschokke (Kamera/Produktion) und Matthias Zschokke (Drehbuch/Regie)

Kurzes Making Off des Filmdrehs im Schloss Reichenau
Musik von Ania Losinger und Mats Eser, Video by Aña 2022

Letzte Drehtage im Schloss Reichenau (Foto: Marianne Blattner-Geissberger)
Matthias Zschokke im Interview mit dem Rätischen TV (Foto: Marianne Blattner-Geissberger)
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Z wie Zschokke

Johann von Magdeburg = Heinrich Zschokke + Willensschweizer. Wiedererweckung eines Alleskönners nach 250 Jahren.

Eine Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg in Kooperation mit dem Kleist-Museum und dem Stadtarchiv Frankfurt (Oder). 8. April – 3. Juli 2022.

Mitteldeutsche Zeitung, 20.5.2022
Volksstimme, 6.4.2022
Volksstimme, 8.4.2022
Volksstimme, 17.6.2022

Veröffentlicht unter Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für Johann von Magdeburg = Heinrich Zschokke + Willensschweizer. Wiedererweckung eines Alleskönners nach 250 Jahren.

Neuer Vorstand gewählt

An der Jahresversammlung vom 15. Juni 2022 wurde ein neuer Vorstand und ein neuer Präsident gewählt. Der bisherige Präsident Hans Fahrländer sowie die langjährigen Mitglieder Andrea Voellmin, Katharina Willi und Dominik Sauerländer traten zurück. Als ihre Nachfolger wurden Jeanine Glarner, Lukas Pfisterer und Titus Meier gewählt. Als neuer Präsident wählten die Mitglieder der Gesellschaft den Aarauer Anwalt Dominic Frey. Wiedergewählt wurden Marianne Blattner und Werner Ort.

Veröffentlicht unter Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand gewählt

«Gastmahl des Lebens»

19. und 26. November 2021, Stadtbibliothek Aarau

Ortrud Gysi rezitiert, Barbara Bossert spielt Querflöte; 4-Gang Essen von Gregory Kilcullen. 

Anmeldung für den 19.11.

Anmeldung für den 26.11.

Veröffentlicht unter Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für «Gastmahl des Lebens»

Festrede online

Die Festrede, die Christine Egerszegi am 25. September gehalten hat, ist jetzt hier zum download verfügbar.

Veröffentlicht unter Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für Festrede online