- Frankfurter Ephemeriden für deutsche Weltbürger, hrsg. von H. Zschokke, Frankfurt/Oder 1793.
- Litterarisches Pantheon, hrsg. von H. Zschokke, Frankfurt/Oder 1794.
- Der helvetische Volksfreund, hrsg. von H. Zschokke und J. U. Sprecher, Chur 1797.
- Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote, hrsg. von H. Zschokke, Luzern und Bern 1798–1800, Aarau 1804–1836.
- Helvetische Zeitung, hrsg. von H. Zschokke, Luzern 1799.
- Der helvetische Genius. Eine periodische Zeitschrift, hrsg. von H. Zschokke, Luzern und Zürich 1799.
- Isis. Eine Monatschrift von Deutschen und Schweizerischen Gelehrten, hrsg. von H. Zschokke und J. H. Füssli, Zürich 1805–1807.
- Miszellen für die neueste Weltkunde, hrsg. von H. Zschokke, Aarau 1807–1813.
- Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung, verfasst von H. Zschokke, Aarau 1809–1816.
- Erheiterungen. Eine Monatsschrift für gebildete Leser, hrsg. von H. Zschokke, Aarau 1811–1827.
- Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit, hrsg. von H. Zschokke, Aarau 1817–1823.
- Prometheus. Für Licht und Recht, hrsg. von H. Zschokke, Aarau 1832–1833.