Archiv der Kategorie: Aktuelles

Vereinspaziert!

Anfangs Mai findet der erste Vereinsanlass der Aarauer Kultur- und Sportvereine statt. Es sind alle eingeladen, einige Sportarten vor Ort auszuprobieren, einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Kulturvereine zu erhalten und den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine direkt Fragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vereinspaziert!

Jahresversammlung 2023

Mittwoch, 22. März 2023, Villa Blumenhalde, Küttigerstrasse 21, Aarau 18.00 Uhr Jahresversammlung ca. 19.00 Uhr Aperitif für die Mitglieder der Gesellschaft 20.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: Zschokke, Demokratie und (Anti-)Rassismus zwischen Helvetien und Haiti Dr. Florian Kappeler, Literaturwissenschaftler, beleuchtet Zschokkes Haltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen, Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für Jahresversammlung 2023

175 Jahre erste Schweizer Bundesverfassung

Am Dienstag 27. Juni 2023 erinnert sich die Schweiz an ihre erste Bundesverfassung von 1848. Die HZG überlegt sich einen Beitrag zum Jubiläumsjahr.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für 175 Jahre erste Schweizer Bundesverfassung

Vorstellung der HZG im KuK Aarau

Am 6. Mai 2023 wird sich die Zschokke-Gesellschaft zusammen mit den anderen Aarauer Vereinen im Kultur- und Kongresshaus Aarau der Öffentlichkeit vorstellen. Der Anlass findet von 10 bis 17 Uhr statt.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vorstellung der HZG im KuK Aarau

Z wie Zschokke

Adrian Zschokke (Kamera/Produktion) und Matthias Zschokke (Drehbuch/Regie) Kurzes Making Off des Filmdrehs im Schloss ReichenauMusik von Ania Losinger und Mats Eser, Video by Aña 2022

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Z wie Zschokke

Heinrich Zschokkes «Stunden der Andacht»

23. September 2021, 19.30 Uhr, Blumenhalde, Küttigerstrasse 21, Aarau Diskussion zu Heinrich Zschokkes «Stunden der Andacht» mit Pfarrerin Dagmar Bujack und Zschokke-Biograf Werner Ort. Anne-Franxoise und Werner Schmid (Violine und Tafelklavier) spielen Werke von Heinrich Zschokke und F.T. Fröhlich. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Vorträge und Artikel | Kommentare deaktiviert für Heinrich Zschokkes «Stunden der Andacht»

Pique Nique sur l’herbe

12. August 2021, 17–20 Uhr Pique Nique sur l’herbe beim Zschokke-Denkmal im Kasinopark Aarau (bei schlechtem Wetter im Foyer des Stadtmuseums) Die Heinrich-Zschokke-Gesellschaft und „Rebecca kocht“ laden zur Wegzehrung im Stile des 19. Jahrhunderts ein. Kosten: Erwachsene 20 Fr. exkl. Zschokkebier; Vegi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Pique Nique sur l’herbe

Film-Start am Zschokke Tag vom 1. Dezember 2019 in Aarau

Wir bereiten zu Heinrich Zschokkes 250stem Geburtstag einen Zschokke-Film vor. Als Ouvertüre inszenieren wir am 1. Dezember 2019 in Aarau ein Familientreffen, einen so genannten Zschokke Tag, wie es ihn früher manchmal gab. Wir hoffen, möglichst viele Nachkommen aus der ganzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Film-Start am Zschokke Tag vom 1. Dezember 2019 in Aarau

Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion

Politische Bildung heute und in Zukunft (PDF) Szenarien für eine zukunftsweisende Politische Bildung in der Schweiz Wo steht die Politische Bildung in der Schweiz heute? Welche Demokratie- und Partizipationserfahrungen sollen Schülerinnen und Schüler in der Schule machen? Was müssen Jugendliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion

«Die Schülerrepublik von Reichenau» ist erschienen

Heinrich Zschokkes erste Wirkungsstätte in der Schweiz, die ihn nachhaltig prägte, war das Seminar Reichenau. Hier sollten freie Menschen und Weltbürger erzogen werden, welche als Staatsmänner eine neue Ära einläuten würden. Heinrich Zschokke wurde Schulleiter und auch nach ihm wirkten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Presseschau | Kommentare deaktiviert für «Die Schülerrepublik von Reichenau» ist erschienen